Seminare und Fahrten für Klassensprecher*innen

Wir unterstützen dich und deine Schule ganz individuell in eurer SV-Arbeit mit unseren Seminaren und Fahrten. (Bis August 2023 bieten wir keine SV-Fahrten an. Aber gerne unterstützen wir euch bei der Vorbereitung und Planung.)

Seminare

Bei euch in der SV läuft noch nicht so viel? Ihr seid nur 2-3 Leute, die aktiv sind und das frustriert? Dann holt euch doch ein Seminar an eure Schule!

Vor dem Seminar klären wir mit euch den genauen Stand eurer SV-Arbeit und entwerfen ein für euch passendes Seminar.

Die Kosten für eine solche Veranstaltung werden erfahrungsgemäß z.B. durch Gelder aus dem Ganztag, dem Schuletat, durch die Schulsozialarbeit oder den Förderverein gedeckt.

Melde dich gern bei uns, wenn du Interesse hast!

Fahrten

Sehr aktive Schülervertretungen zeichnen sich oft dadurch aus, dass es eine jährliche SV-Fahrt gibt. Fahrten eignen sich super, um sich kennenzulernen, miteinander ins Arbeiten zu kommen und dabei ganz natürlich auch zusammenzuwachsen – eine ganz wichtige Grundlage für gelingende SV-Arbeit.

Wir…

  • …fahren in Brandenburg gern für 2 oder 3 Tage mit euch nach Potsdam in die Jugendbildungsstätte hochdrei,
  • …führen in Berlin im Wannseeforum SV-Fahrten durch,
  • …schicken euch gern Dozent*innen für eure selbst organisierte SV-Fahrt,
  • …beraten euch in jedem Bundesland gern zu allen Fragen rund um eine Fahrt, v.a. Organisation und Gestaltung oder die Vermittlung an Seminaranbieter, wenn wir selbst euch nicht unterstützen (können)

Kosten:

Die Fahrten sind durch die jeweiligen Bundesländer bezuschusst. Ein Eigenanteil bleibt jedoch immer bestehen. Dieser liegt je nach Dauer und Anzahl der Teilnehmenden zwischen 1000 und 2000 Euro. Die Kosten werden normalerweise aus unterschiedlichen Töpfen gedeckt: Schulfördervereine, Etat der Schule, Schulsozialarbeit, Fördermittel der Kreise und Gemeinden, Eigenmittel der SV, Teilnahmebeiträge.

Bei Interesse, kontaktiere uns einfach hier.