Du willst Schulen demokratisieren und Jugendliche ermutigen, sich einzumischen?

Werde Teil unseres Teams!


… als Bundesfreiwillige*r

Ab 1. September kannst du bei uns deinen einjährigen Bundesfreiwilligendienst machen. Perfekt um dein SV-Engagement weiter zu führen, erste positive Arbeitserfahrungen zu machen, aber auch um das Überbrückungsjahr, zur Berufs- oder Studiensuche zu nutzen. Dein Arbeitsort wäre dafür Berlin. 
Mehr Infos zum Freiwilligendienst und die Anmeldung findest du bei unseren Träger FJ-Beteiligung hier.
Zur Ausschreibung auf der Website des Trägers kommst du hier.

Falls du Fragen hast, kontaktiere Katrin unter kontakt@schuleeingesichtgeben.de oder unter 0176-87833 723

… als SV-Coach*in

auf Honorarbasis für SV-Seminare mit Jugendlichen und Erwachsenen in Online- und Präsenzveranstaltungen, für einzelne SV-Workshops (als Seminarassistenz oder Seminarleitung) oder für die individuelle Begleitung von Schulgruppen und Weiterentwicklung der Bildungsmaterialien.
team

… als freie*r Mitarbeiter*in

Ob Fundraising, Social Media, Web-Design, digitale Bildungsmaterialien, Veranstaltungsorganisation oder deine eigene Vision für ein Projekt zur Unterstützung von Schülervertretungsarbeit – es gibt bestimmt einen Platz für dich im Verein, melde dich einfach!
Du hast eine tolle Projektidee, die zu uns passt? Dann bring dich ein und bau dir mit unserer Hilfe deine eigene Stelle in unserem Verein auf.

… als Praktikant*in

Du möchtest Einblicke in eine gemeinnützige Bildungsorganisation erhalten und aktiv mitgestalten? Gern kannst du dein Praktikum bei uns in Berlin und/oder im Home-Office absolvieren. In der Regel arbeitest du als Praktikant*in in allen Vereinsbereichen mit: am SV-Wissensarchiv, den digitalen Tools, den SV-Workshops, in der Beratung und bei Veranstaltungen vor Ort. Zeiträume und Arbeitszeiten sind flexibel, wir freuen uns über Initiativbewerbungen!

Abschlussarbeiten

Wir betreuen Bachelor- oder Masterarbeiten rund um das Thema Schülervertretungsarbeit bzw. Kinder- und Jugendbeteiligung, vermitteln Kontakte zu Schüler:innen und unterstützen dich bei der Erhebung und Auswertung. Wir haben außerdem gesammelte Daten aus Erfahrungsberichten von Schülervertretungen, die analysiert werden könnten. Gern unterstützen wir auch bei der Suche nach passenden Fragestellungen für andere Arbeiten.

Interesse geweckt?

Du siehst Anknüpfungspunkte und hast Interesse, uns kennenzulernen? Dann können wir in einem ersten Video-Gespräch gemeinsam herausfinden, wie die Zusammenarbeit aussehen könnte.

schülervertretung