SV-Peer-Coaches Spandau
SV-Beratungsstelle
Das Projekt SV-Peer-Coaches Spandau will Schülervertretungen dabei unterstützen ihre Ideen, Projekte und Forderungen erarbeiten und umsetzen zu können. Schule ein Gesicht geben e.V. wird dafür mit Spandauer Schüler*innen (ab 12 Jahren) ein SV-Peer-Netzwerk aufbauen. Im Rahmen von Seminaren und weiteren Unterstützungsangeboten können engagierte Schüler*innen alles lernen, was für gelingende Schülervertretungsarbeit wichtig ist. Von B wie Basiswissen, über F wie Finanzierung und P wie Projektmanagement bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit und Sitzungsgestaltung ist für jeden Bedarf etwas dabei.
Das Programm der Angebote findest du hier
SV-Café
Du möchtest dich mit anderen SV-Aktiven austauschen, neue Ideen und Erfahrungen sammeln?
SV-Beratung
Du suchst einen Tipp oder bestimmtes Material?
SV-Vernetzungswerkstatt
Du möchtest dich mit anderen SV begeisterten Schüler*innen vernetzen?
SV-Coaching
Du möchtest ein individuelles Coaching für deine SV?
Möchtest du auch Teil unseres Peer-Coaches-Teams werden? Wir bilden dich aus! 🙂
Melde dich bei uns unter: berlin@schuleeingesichtgeben.de
Ansprechpartner*innen

Sarah Dürnberger
Projektleitung
berlin@schuleeingesichtgeben.de
Amanda Bliżniak
Projektmitarbeiterin
amanda.blizniak@peer-coaches-spandau.de
Aydan Arabulan
Projektmitarbeiterin
Hier findest du uns
Ab 9. Mai stehen wir dir jeden Montag bis zu den Sommerferien von 16:30-18:30 vor Ort zur Verfügung:
Freiwilligenagentur Spandau
Carl-Schurz-Straße 53
13597 Berlin
Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Spandau


